Stellt ihr eure Produkte alle selbst her?
Jjjjjepp. Anders als bei so mancher/manchem) anderen findest du in unserem Shop fast nur Produkte, die von uns selbst hergestellt werden. Und natürlich auch bei uns auf den Märkten.
Sollte mal ein Produkt nicht von uns sein, kennzeichnen wir das.
Übrigens, es gibt ausser uns fast keine anderen Betriebe in der Schweiz, die z.B. Frucht-Balsamicos selbst herstellen.
Wart ihr früher nicht auf mehr Märkten?
Doch, stimmt, waren wir. Da wir nur zu zweit sind, und fast alles selber machen, schaffen wir es nicht mehr auf so viele Märkte wie früher. Auf der Start-Seite unter "Marktdaten" findest du übrigens alle aktuellen Märkte, die wir besuchen.
PS: Als Alternative bieten wir dir gerne unseren Online-Shop an, als Dankeschön sind alle Einkäufe ab CHF 99,-- portofrei.
Warum dauert die Zustellung von Online-Bestellungen manchmal länger?
Da ist meist der Grund, dass Produkte zwar laut Online-Shop noch ausreichend lagernd sind, tatsächlich jedoch wegen gerade parallel stattfindenden Märkten ausverkauft sind.
Dann produzieren wir für dich die fehlende Gonfi oder den Fruchtbalsamico so rasch wie möglich nach. Das dauert dann auf jeden Fall ein paar Tage.
Oder wir sind gerade auf Märkten unterwegs, und können deshalb eure Bestellungen nicht gleich verschicken.
So oder so, wir danken euch für euer Verständnis und eure Geduld.
Warum schmecken eure Produkte nicht immer gleich?
Schnell beantwortet: Die Rezepturen sind immer gleich, natürlich, jedoch die Früchte schmecken immer etwas anders.
Immer den genau gleichen Geschmack bekommt man nur bei industriell hergestellten Produkten hin.
Unsere Produkte sind in Handarbeit hergestellt - und das darf man auch schmecken.
Stellt ihr auch Produkte auf Kundenwunsch her?
Ja natürlich, vor allem Gastronomie-Betriebe lassen gerne Spezial-Gonfis oder -Balsamicos bei uns herstellen.
Bei Interesse schick uns doch gerne ein Email.
Habt ihr Rezepte für eure Produkte?
Also, für einige wenige schon, und es werden immer mehr.
Auf jeden Fall findest du bei jedem unserer Produkte Tipps und Anregungen. Einfach mal inspirieren lassen und ausprobieren.
Ihr behauptet, dass eure Produkten zu den Besten gehören. Wie das?
Weil wir uns laufend den härtesten Kritikern stellen:
Einmal persönlich auf Märkten und Messen unseren Kunden. Bei uns ist degustieren sogar erwünscht, und wenn einmal was nicht nach deinem Geschmack ist, umso besser, dann kauft niemand etwas das ihm nicht passt.
Und zweitens stellen wir uns auch internationalen Wettbewerben. Unsere Marmeladen wurden schon mehrfach ausgezeichnet (unsere Medaillen-Gewinner findest du >>>hier), und gerade jetzt (Stand April 2025) haben es mehrere unserer Frucht-Balsamicos und Konfitüren in die Endrunde des "Great Taste" in London geschafft.
"Great Taste" ist die inoffizielle Weltmeisterschaft von Lebensmittel-Produzenten aus aller Welt. Jedes Jahr werden über 14`000 Produkte aus über 100 Ländern von einer Jury aus 500 Branchenexperten für die Great Taste Awards bewertet. Doch im Durchschnitt erhält nur ein Drittel aller Einsendungen eine Auszeichnung (1 bis 3 Sterne), und nur 2 % werden mit den bestmöglichen 3 Sternen ausgezeichnet.
Letztendlich, Medaillen und Auszeichnungen hin oder her, wenn dir unsere Produkte beim Degustieren schmecken und ein "mmmmhm" entlocken, dann ist das der Beweis für uns: Wir machen echt leckere Produkte :-)
Was ist der Unterschied zwischen Marmeladen, Konfitüren und Fruchtaufstrich?
Im Schweizerischen Lebensmittelgesetz ist genau geregelt, wann welche Bezeichnung zu wählen ist.
Fruchtaufstrich
Ein Fruchtaufstrich enthält weniger als 50 % Gesamtzuckergehalt, das umfasst den in den Früchten enthaltenen Zucker und den bei der Herstellung zugefügten Zucker. Insgesamt ist also mehr Frucht im Glas.
Konfitüre
Eine Konfitüre besteht aus allen Früchten ausser Zitrusfrüchten. Pro Kilogramm Konfitüre müssen mindestens 350 Gramm Früchte eingekocht werden. Der Gesamtzuckergehalt, also der Fruchtzucker und der zugefügte Zucker, liegt über 50 %.
Bei einer „Konfitüre extra“ liegt der geforderte Fruchtanteil höher, nämlich bei 450 Gramm per Kilogramm Konfitüre.
Marmelade
Eine Marmelade besteht aus Zitrusfrüchten. Für ein Kilogramm Marmelade müssen mindestens 200 Gramm Zitrusfrüchte verwendet werden. Der Gesamtzuckergehalt, also der Fruchtzucker und der zugefügte Zucker, liegt über 50 % des Endprodukts.
Gelée
Ein Gelée wird nicht aus ganzen Früchten, sondern aus Fruchtsaft hergestellt. Es besteht aus 350 Gramm Fruchtsaft per Kilogramm Gelée. Liegt der Anteil darüber, heisst es «Gelée extra».
Warum der Name "Lulus Leckereien"?
Warum Lulu? Das heisst auf Arabisch Perle. Und die Leckereien von Lulu sind kleine Geschmacksperlen. Voilà.
Was ist der Great Taste Award?
Great Taste ist das weltweit grösste und vertrauenswürdigste Akkreditierungssystem für Lebensmittel und Getränke. Der Wettbewerb bietet einen einzigartigen Benchmarking- und Produktbewertungsservice, der zu einer 1-, 2- oder 3-Sterne-Auszeichnung führt und das Vertrauen und den wirtschaftlichen Erfolg hochwertiger Lebensmittel- und Getränkeunternehmen fördert. Dies wiederum steigert die Bekanntheit der Produkte auf lokaler, regionaler, nationaler und internationaler Ebene und bietet eine Plattform für die Entdeckung und Wertschätzung der Preisträger.
Seit 1994 wurden mehr als 150`000 Produkte diesem robusten Bewertungsprozess unterzogen. Jedes einzelne wird sorgfältig von ausgewählten Köchen, Einkäufern, Einzelhändlern, Gastronomen, Lebensmittelkritikern und Schriftstellern blind verkostet.
Die Juroren suchen nach wirklich grossartigem Geschmack, unabhängig von Branding oder Verpackung. Sie berücksichtigen Textur, Aussehen und natürlich die Qualität der Zutaten; sie bewerten ein gutes Aroma, einen ordentlichen Biss oder eine besonders glatte oder knusprige Textur. Aber vor allem bleibt die Frage – schmeckt das Produkt wirklich gut?
Nur knapp ein Drittel der bewerteten Produkte erhält dann tatsächlich eine Auszeichnung von einem bis zu maximal drei Sternen.
(Quelle: https://gff.co.uk/)
Wo finden die Weltmeisterschaften der Marmeladen-Manufakturen statt?
Die "World's Original Marmalade Awards" finden alljährlich im englischen Penrith statt.
Dabei werden aktuell mehr als 3`000 Einsendungen aus fast aller Welt von einer Fachjury blind verkostet und strengstenst bewertet.
Nur die Besten der besten Marmelade-Manufakturen werden dann mit Medaillen ausgezeichnet.
Bisher haben insgesamt weniger Menschen eine Goldmedaille erhalten als Menschen im Weltall waren.